Bah, ich mag nicht mehr. Das Praktikum ist einfach nur Mist. Ich mein, wenn mein Tisch aussieht, als hätte ich mir den Arm abgeschnitten, nachdem ich etwas von meiner Eisennachweislösung verschüttet habe, dann ist doch jawohl anzunehmen, dass auch Eisen da ist. Ha, denkste, nicht bei uns. Ich glaub, ich machs in Zukunft so, dass ich einfach alles aufschreibe, was ich NICHT finde und den Rest einfach ignoriere. Ich mein, ich bin schon der Meinung, dass ich ein blutrot (von Eisen) von einem zarten Orangegelb (von allem anderen Mist) unterscheiden kann.
Genauso das Sulfat. Oder Cadmium. Oder Aluminium. Wenn da nichts ausfällt, kann ich auch nichts nachweisen. ARRRRRRRRRRRRGHHHHHHHHH will man da nur machen... naja, was solls, morgen noch mal diese Mistanalyse und danach gehts weiter, ob nun mit oder ohne Punkten.
Aber es gab auch Witziges und Schönes heute. Einige unserer Herren hatten die Nase voll vom Trennungsgang und haben im Abzug mal ausprobiert, was geschieht, wenn man ein großes Stückchen Natrium in kochendes Wasser fallen lässt. Hat schön gerumst, nicht zur Nachahmung zu Hause zu empfehlen *lach* Oder die Marsh'sche Probe. Die explodiert auch sehr schön, wenn vorne das Ableitungsrohr verstopft ist und der Wasserstoff nicht entweichen kann, aber erhitzt wird. Da bekommt diese eine Ohrwurmliedzeile "Und es hat Bumm gemacht" ne ganz neue Bedeutung *g* Was ich auch sehr schön fand, war der Regenbogen, den ich letzte Woche hinbekommen habe. Ne Mischung aus Cobalt- Eisen- und noch irgendwas. Jedenfalls wars gelb, blau, grün und hellrot in schönen Schichten. Da macht Chemie doch wieder Spaß.
Ansonsten hab ich mal wieder ne sehr schöne Boraxperle produziert, zwar absolut nichtssagend braun (das kann alles sein außer Cobalt und Chrom), aber dafür mit hübschen weißen Schlieren, wo das Borax mal wieder verunreinigt war.
Dann hat mir Stefan noch ein Herz aus ner zerbrochen Glaspipette gedreht, fand ich total süß. Bekommt nen Ehrenplatz *dahinschmelz*
Ähm ja...
Gestern Mathevorlesung war auch sehr witzig... Wir haben festgestellt, dass wir uns zu viel mit Chemie beschäftigen. Der Mathevertretungsprof: "Wie Sie sehen, bekommen wir eine schwerlösliche Gleichung"
Unsere Gedanken dazu: Abzentrifugieren, Niederschlag verwerfen, mit der Lösung weiterarbeiten.. Tut mir leid, aber ich finds witzig *lach* Hat die gähnend langweilige Mathevorlesung etwas verkürzt.
So, ich geh mir jetzt noch was zu essen suchen und überleg mir mal, was ich am WE esse. Miffi ist ja nicht da und ich kann mich ja nicht immer bei Stefan durchschlauchen... auch wenn er noch so lecker kocht *schleck*
Genauso das Sulfat. Oder Cadmium. Oder Aluminium. Wenn da nichts ausfällt, kann ich auch nichts nachweisen. ARRRRRRRRRRRRGHHHHHHHHH will man da nur machen... naja, was solls, morgen noch mal diese Mistanalyse und danach gehts weiter, ob nun mit oder ohne Punkten.
Aber es gab auch Witziges und Schönes heute. Einige unserer Herren hatten die Nase voll vom Trennungsgang und haben im Abzug mal ausprobiert, was geschieht, wenn man ein großes Stückchen Natrium in kochendes Wasser fallen lässt. Hat schön gerumst, nicht zur Nachahmung zu Hause zu empfehlen *lach* Oder die Marsh'sche Probe. Die explodiert auch sehr schön, wenn vorne das Ableitungsrohr verstopft ist und der Wasserstoff nicht entweichen kann, aber erhitzt wird. Da bekommt diese eine Ohrwurmliedzeile "Und es hat Bumm gemacht" ne ganz neue Bedeutung *g* Was ich auch sehr schön fand, war der Regenbogen, den ich letzte Woche hinbekommen habe. Ne Mischung aus Cobalt- Eisen- und noch irgendwas. Jedenfalls wars gelb, blau, grün und hellrot in schönen Schichten. Da macht Chemie doch wieder Spaß.
Ansonsten hab ich mal wieder ne sehr schöne Boraxperle produziert, zwar absolut nichtssagend braun (das kann alles sein außer Cobalt und Chrom), aber dafür mit hübschen weißen Schlieren, wo das Borax mal wieder verunreinigt war.
Dann hat mir Stefan noch ein Herz aus ner zerbrochen Glaspipette gedreht, fand ich total süß. Bekommt nen Ehrenplatz *dahinschmelz*
Ähm ja...
Gestern Mathevorlesung war auch sehr witzig... Wir haben festgestellt, dass wir uns zu viel mit Chemie beschäftigen. Der Mathevertretungsprof: "Wie Sie sehen, bekommen wir eine schwerlösliche Gleichung"
Unsere Gedanken dazu: Abzentrifugieren, Niederschlag verwerfen, mit der Lösung weiterarbeiten.. Tut mir leid, aber ich finds witzig *lach* Hat die gähnend langweilige Mathevorlesung etwas verkürzt.
So, ich geh mir jetzt noch was zu essen suchen und überleg mir mal, was ich am WE esse. Miffi ist ja nicht da und ich kann mich ja nicht immer bei Stefan durchschlauchen... auch wenn er noch so lecker kocht *schleck*